„Mehr Holzbau im Neubau – Konzepte für hybride Gebäude

„Mehr Holzbau im Neubau – Konzepte für hybride Gebäude 

Architektenschulung in unserer Ausstellung


Immer wichtiger, immer gefragter: Der Holzbau gewinnt im modernen Gebäudebau zunehmend an Bedeutung – nicht nur aus ökologischen, sondern auch aus wirtschaftlichen und gestalterischen Gründen. 
Vor diesem Hintergrund lud das hagebau Spezialisierungssystem HOLZBAU FACHHANDEL Architekten, Planer und Ingenieure zu einer ganztägigen Weiterbildung in unsere Ausstellung ein.


Unter der fachkundigen Leitung von Holger Meyer (Ingenieurbüro Holger Meyer) standen praxisnahe Konzepte und Umsetzungsbeispiele im Mittelpunkt – von Holzrahmen- und Holzmassivbau über Fassadenvarianten bis hin zur Kombination mit Beton als Dämmhülle. 


Die Agenda umfasste:

  •    Strategische Motivation: Effizientes Bauen, Ressourcenschonung und Nachhaltigkeit als zentrale Argumente gegenüber Investoren
  •    Brandschutz und Schallschutz: Bauteilekataloge für den Holzbau bis Gebäudeklasse 4, vorgestellt an realen Projekten
  •    Planungstools: Vorstellung der überarbeiteten digitalen „Konstruktionshilfen für den Holzbau“ (Auflage 13.2) als Ergänzung für den
       Praxiseinsatz jedes teilnehmende Büro erhielt ein kostenloses Exemplar
  •    Detaillösungen für obere Geschosse: Detaillierte Konstruktionsbeispiele für Holzrahmen- und Holzmassivbau
  •    Hybridbauweise: Holzrahmen-Dämmhülle in Betonschottenbauweise und weitere Mischkonstruktionen

Der intensive Austausch zwischen Referent und Teilnehmenden machte deutlich: Wer fundierte, wirtschaftliche und nachhaltige Holzbau-Lösungen realisieren will, braucht solide Grundlagen ebenso wie praxisorientierte Werkzeuge. Unsere Schulung zeigte, wie beides Hand in Hand geht.


Wir danken allen Gästen für den engagierten Dialog und freuen uns, gemeinsam den Weg für eine zukunftsfähige, ressourcenschonende Bauweise aus Holz weiter zu ebnen.