Schalungsplatten haben eine lange Tradition im Bauwesen.
Vorrangig werden diese für Deckenschalungen mit geringen Oberflächenanforderungen eingesetzt. Die Oberfläche der 3-Schicht-Schalungsplatten ist gehobelt, geschliffen und mit Melaminharz beschichtet. Schalungsplatten gibt es mit oder ohne Kantenschutz. Die beiden längslaufenden Außenschichten und die querliegende Mittelschicht sind miteinander wasserfest verleimt. Ein Quellen oder Schwinden ist durch diese Konstruktion fast ausgeschlossen. Eine lange Lebensdauer ist bei ordnungsgemäßer Behandlung gewährleistet.
ABMESSUNGEN |
|
|
Stärke |
21 mm |
|
|
Format |
500x1.500; 2.000; 2500 mm |
|
|
Aufbau |
3x7 mm Fichtenaufbau |
|
|
Verleimung |
wasser- und witterungsbeständig lt. EN 13353 (SWP/3) |
|
|
Einsatzzweck |
vorwiegend Deckenschalung |
|
|
Besonderheit |
hohe Stabilität, geringes Gewicht, Langlebigkeit |
 |
|
 |
|
|
|
Schalungsplatte |
|
Schalungsplatte-Kantenschutz |